Unter einer Autohaftpflichtversicherung werden umgangssprachlich verschiedene Versicherungen aus dem Umfeld eines Personenkraftwagen verstanden. Die Autohaftpflichtversicherung gehört in Österreich zu den Pflichtversicherungen und dient dem finanziellen Schutz von Unfallgeschädigten. Daher muss jeder Halter eines Kraftfahrzeugs eine Haftpflichtversicherung abschließen, um ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen zu dürfen. Die anderen Versicherungsarten sind freiwillig.
Diese Checkliste beinhaltet wichtige Informationen zur An-, Um- und Abmeldung eines KFZ, EU-Kennzeichen, Verlust/ Diebstahl von Kennzeichentafeln oder Zulassungsschein sowie Überstellungs- und Probefahrkennzeichen
Obwohl die Autos immer sicherer werden, müssen Sie auch auf den Ernstfall vorbereitet sein. Das Mitführen einer RETTUNGSKARTE kann über Leben und Tod entscheiden! Weitere Informationen sowie Download dieser Rettungskarte auf der ÖAMTC Homepage.